Kirmes 2008
 
Es begann mit dem Vogelschuss...

Von rechts nach links: Johannes Maeklenburg (Vorsitzender der Schützenbruderschaft und diesjähriger Minister), Hubert Schmitz (König 2008), Norbert Lepers (Minister) und
Fabian Schulz (Prinz).  

Im Vorfeld der Prunkkirmes 2008 wird der Torbogen vor der Residenz des Königs am Jugendheim errichtet. Foto: 25.08.2008

Noch eine Kleingkeit gerichtet, und es kann in den nächsten Tagen mit dem Schmücken begonnen werden.

Viele Hände sind nun gefordert. Foto: 28.08.2008
 
Und schon ist alles perfekt. Hier residiert der König nun für 4 Tage. Foto: 29.08.2008
Kirmessonntag, 31.08.2008

König Hubert Schmitz mit Gemahlin Katrin. 

Minister Johannes Maeklenburg und Gattin Hedy. 
 
Minister Udo Schmitz und Gattin Andrea.
 
 
Am Vormittag Gefallenenehrung vor der Kirche.
 
Diakon Theo Wolber zelebrierte einen Feldgottesdienst imZelt.

Zum Auftakt der Parade am Nachmittag: Defiliergang auf dem Dechant-Ruppertzhoven-Weg.

Umzug durch den Ort. 



 
 














Die Majestäten bereit zur Abnahme der Parade. Mitte: Der König Hubert Schmitz mit Gemahlin Katrin, beidseitig die Minister Johannes Maeklenburg mit Gattin Hedy (li.) und Udo Schmitz mit Gattin Andrea (re). Ganz rechts der junge Prinz Fabian Schulz.








-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kirmesmontag
Traditionsgemäß findet am Kirmesmontag der Klompen- und Familienball im Festzelt statt.

Das Königspaar auf dem Weg zum Festzelt.



Im Festzelt präsentieren die Kinder ihre Klompen bei einer Polonaise.





----------------------------------------------------------------------------------------------------
 Kirmesdienstag = Kirmesausklang Heringsschörje   
 Zum  Kirmesausklang schlägt die Stunde der Untertanen, um mit der Majestät  ihr Allotria zu treiben. Der durch die festlichen Tage angeschlagene  König wird dann in einer Schubkarre durch's Dorf gefahren (geschörgt). Einzige Beigabe: 1Hering!    
König 2008, Hubert Schmitz
 
 




