Kirmes 2012
	Vogelschuss 2012 am 05. Mai 
	
	
	
	Trotz des unsicheren und kühlen Wetters hatten sich doch noch viele Besucher zum Vogelschuss eingefunden.
Sie zeigte es den Männern, wie man einen Vogel abschießt...
	
	Franziska Görtz ist Schützenkönigin 2012
	
	Königin 2012, Franziska Görtz mit ihrem Verlobten Andreas Thishen und dem 1. Brudermeister der
	St. Rochus-Schützenbruderschaft Dalheim-Rödgen, Norbert Schröter, links.
Prunkkirmes vom 31. August bis 04. September 2012
Zeltbeben am 31. August
	Parade am 02. September,
	Klompe- und Familienball am 03. Sept.
	Heringsschörje am 04. Sept.
	 
_____________________________________________________________
	Schmücken für das anstehende Fest
	Anfang September
	 
	
	1 Woche vor der Prunkkirmes bemühen sich Mitglieder der
	St. Rochus Schützenbruderschaft um die
	Verschönerung und Beflaggung des Ortszentrums.
	
	 
	
	Selbst der Kaiser 2011, Dietmar Hahn, ist sich nicht zu schade mit Hand anzulegen,
	um seiner Nachfolgerin, Königin Franziska Thishen, eine
	würdige Kulisse für ihren festlichen Auftritt zu schaffen.
	
	Ob Pflege der Grünanlagen oder...
	
	...Reinigung der Gullys am Paradeort: Alles ist den Schützen wichtig!
	 
____________________________________________________________________________
Kirmessamstag, 01.09.2012
	
	Abholen der Schützen zum feierlichen Gottesdienst durch Pfarrer Tran.
	
Die Königin Franziska Thishen mit ihrem Königsgemahl beim Einzug in die Pfarrkirche St. Rochus.
_____________________________________________________________________
Gefallenenehrung vor der Kirche
	
	
_____________________________________________________________________________
Errichten des Maibaums
	
	
	Das Werk ist vollbracht.
________________________________________________________________________
Kirmessonntag, 02.09.2012
	
	Morgendlicher Umzug durch den Ort.
Abholen der Ehrenmitglieder im Dalheimer Hof.
	
	
	
	Weitermarsch zur kleinen Vormittags-Parade am Dechant-Ruppertzhoven-Weg.
	
	Die Majestäten bereit zur Abnahme der Parade.
	
	Königin Franziska Thishen mit Ministerin Claudia Nethen, links und
	Ministerin Melanie Reiners rechts.
	
	Der Spielmannszug Buech ist seit Jahren treuer Begleiter der Dalheimer Schützen.
	
	 
	
	"Früh übt sich, was ein Meister werden will"
	
	Abmarsch zum Früschoppen ins Festzelt unter Führung von Adjutant Norbert Gold.
______________________________________________________________________
Große Parade am Nachmittag
	
	Königin-Residenz im St. Josefsweiler
	
	Abholen der Majestäten von der Residenz der Königin.
	Die Königin, Franziska Thishen mit Gemahl Andreas.
	
	Ministerin Melanie Reiners und Thomas Cassel.
	
	Ministerin Claudia Nethen und Christian Reiners und im Gefolge von links:
	Schülerprinzessin Cara Mia Pukallus mit Ministerin Sara Kuhfuß.
	
	 Königin Franziska mit Prinzgemahl Andreas.
	 
Zug durch den Ort
	
	
	
	

	Am Paradeort auf der Rödgener Straße haben sich
	inzwischen zahlreiche Besucher eingefunden.
	 
	
	 
	
	 
	
	 
	
	Die Majestäten haben schon gegenüber Position bezogen.
	
	Königin Franziska Thishen mit Prinzgemahl Anreas Thishen,
	re. Minister Thomas Cassel und Melanie Reiners,
	li. Minister Christian Reiners mit Claudia Nethen.
	
	Die Majestäten vieler auswärtiger Schützenbruderschaften beehren Dalheim
	jedes Jahr durch ihre Teilnahme bei den Umzügen.
	
	 
	
	Von rechts: Ehrenbrudermeister Johannes Maeklenburg,
	Bürgermeister der Stadt Wegberg, Reinhold Pillich,
	1. Brudermeister der St. Rochus Schützenbruderschaft, Norbert Schröter,
	Major Hermann-Josef-Heyn.
	Der Ablauf der Parade wird am Ende dieser Seite in einem Videoclip gezeigt!
	
	 
	
	Nach der Parade: Abzug ins Festzelt.
__________________________________________________________________
Montag, 03.09.2012
Klompen- und Familienball
	
	Auch die "Ärzte": Auf zum Klompenball! 
	
	 
	
	
	Im Festzelt sorgte ein Zauberkünstler für spannende Unterhaltung der Kinder.
	
	
Aber auch die Erwachsenen lauschten gespannt den Ausführungen des Zauberes.
	
	Wie jedes Jahr präsentierten die Kinder in einer Polonaise ihr originellen Klompen
zu der Musik der Nightlife Partyband.
	
	
	
	Inzwischen haben sich die "Ärzte" (Jungoffiziere) zur Läuterung in die "Zentrifuge" begeben.
___________________________________________________________
Dienstag, 04.09.2012
Heringsschörje
	
	 
	
	 
	
	Die Königin Franziska steril verpackt. Was muß sie nicht alles ertragen an diesem Abend?
	
	Eine Verschnaufpause mit Leckereien von der Bäckerei Tholen. 
	
	Die jungen Leute vom Spielmannszug Buech zuständig für den musikalischen Rahmen.
	
	Vom ersten"Boxenstop" beim Party-Service Casteel haben
	die Jungoffiziere schwer zu tragen.
	 
	
	Jetzt kann die letzte Parade beginnen.
	
	 
	
	 
	
	 
	
	Die "Ärzte", heute auch zuständig für den "Patienten" Königin Franziska.
	
	 
	
	
	Das war die Kirmes 2012
____________________________________________________________________