Rund um St. Ludwig

Das Franziskaner-Kloster und College St. Ludwig vor seinem Verkauf 1985 an die internationale Gesellschaft 'MERU' (Maharishi's European Research University). Der denkmalgeschützte Gebäudekomplex wurde von der MERU inzwischen vollkommenden abgerissen.

Ansicht der Klosteranlage vor dem Abriss. Alle Gebäude der TM-Organisation wurden in West-Ost-Richtung angeordnet! Inzwischen ist das ganze Areal bebaut worden. Aufnahme aus
dem Jahr 2000.
Rhododendronblüte im alten Klosterpark von St. Ludwig

Alljährlich im Mai beeindruckt die Blüte der Rhododendren den Naturfreund. Foto. 10.05.2011

Foto: 10.05.2011

Foto: 10.05.2011

Foto: 10.05.2011

Foto: 10.05.2011

Weg vom Dalheimer 'Deutschen Eck' zum Kloster St. Ludwig. Foto: 15.05.2004

Pferdekoppel seitlich des Weges. Foto: 22.01.2008

Haupteingang St. Ludwig. Foto: 18.08.2007


Blick von der rückwärtigen Waldseite auf das neu bebaute Areal. Foto: 22.01.2008

Alte Friedhofs-Kapelle der Franziskaner. Foto: 18.08.2007

Der alte Friedhof der Franziskaner. Foto: 11.11.2003

Letzte Bestattung auf dem alten Friedhof: Bruder Kunibert. Foto: 18.08.2007

Dieses eiserne Tor erinnert daran, dass hier einst ein Schmalspurgleis bis zum Kloster führte.
Foto: 18.08.2007

Durch diese Unterführung führte das Gleis auf das Klostergelände. Foto: 22.01.2008

Meinweg-Route östlich von St. Ludwig.

Meinweg-Route nordöstlich von St. Ludwig
Wandervorschlag: hier