Winter im Dalheimer, Arsbecker und Wildenrather Wald
Winterlandschaft zum Jahresende 2010

Am Bruchend. Foto: 30.12.2010

Motte 'Alde Berg'. Foto: 30.12.2010

An der Anton-Raky-Straße. Foto: 30.12.2010

Raky-Weiher mit Schlösschen, ehemaliges Pförtnerhaus. Foto: 30.12.2010

Blick vom Eis zwischen den Inseln. Foto: 06.02.2012

Nur der Durchfluss des Helpensteiner Baches im Rakyweiher hinterlässt eine eisfreie Region. Foto: 09.01.2011

Oberer Raky-Weiher. Foto: 30.12.2010

Ein Schilfweg trennt den unteren von dem oberen Raky-Weiher. Er führt zur Motte.
Foto: 09.01.2009

Der Helpensteiner Bach mündet 100 Meter weiter in den Raky-Weiher. Foto: 03.01.2010

Motte 'Alde Berg'. Foto: 03.01.2010

Oben auf der Motte. Im Hintergrund der Rakyweiher. Foto: 27.02.2004

Im Winter erkennt man deutlich die Konturen der Vorburganlage. Foto: 27.02.2004

Wanderweg entlang der Motte. Foto: 27.02.2004
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Dammweg im Helpensteiner Bachtal nahe des Klosterhofes. Foto: 06.01.2009

Dammweg am 31.01.2010

Bruchwald am Dammweg. Foto: 06.01.2009

Klosterhof am Ende des Dammweges. Foto: 31.01.2010
Klosterhof an der Mühlensraße. Foto: 03.01.2010

Foto: 03.01.2010

Mühlenstraße, Blickrichtung Dalheimer Mühle. Foto: 31.01.2010

Dalheimer Mühle. Foto: 06.01.2009

Ein Flair von alpiner Gastlichkeit. Foto: 11.01.2009

Mühlenweiher. Foto: 30.12.2005

Seltene Gelegenheit eines Schnappschusses vom Gegenufer. Foto: 07.02.2012

Strenger Frost im Januar mit nächtlichen Temperaturen bis -16ºC ließ den Weiher zu einer tragfähigen Eisschicht erstarren.
Foto: 29.01.2006
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wanderweg von der Dalheimer Mühle nach Rothenbach

Foto: 28.02.2004

Foto: 28.02.2004

Foto: 28.02.2004

Foto: 28.02.2004

Foto: 28.02.2004
______________________________________________________________________________________
Krebsbachtal im Winter

Angelweiher im Krebsbachtal. Foto: 10.01.2009

Der Krebsbach, ein Zufluss des Helpensteiner Baches, entspringt in Arsbeck. Foto: 10.01.2009

Foto: 10.01.2009

Foto: 10.01.2009

Foto: 10.01.2009

Foto: 10.01.2009
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Fußweg vom Deutschen Eck nach St. Ludwig. Foto: 11.01.2009

Sechs-Eichen. Foto: 05.01.2009

Grenzweg im Meinwegforst. Foto: 25.01.2010

Meinwegforst: Solitäre Eiche im Winterkleid. Foto: 25.01.2010

Siemens-Testring bei Wildenrath. Foto: 06.01.2010

Haus Wildenrath, NABU-Station. Foto: 04.01.2010

Im Umfeld von Haus Wildenrath. Foto: 04.01.10

Die seltenen, robusten Glanrinder in der Obhut des NABU. Foto: 04.01.2010

Foto: 04.01.2010

Im Umfeld von Haus Wildenrath. Foto: 04.01.2010

Der noch junge Schaagbach im Umfeld von Haus Wildenrath. Foto: 04.01.2010

Bentheimer Landschweine nahe der Naturschutzstation Haus Wildenrath. Foto: 04.01.2010
________________________________________________________________________________________________

Fußweg vom Marienberg zum Kinderdorf

Fußweg vom Marienberg zum Kinderdorf. Foto: 31.01.2010

Kinderdorf St.Josef. Foto: 31.01.2010
Zurück zum Linkmenü Landschaft